1 Min. Lesezeit

In Sekunden einsatzbereit und energieeffizient – das Lüfter-Filter-Modul LA

Während einige Anbieter Ihre Module mit einer „sehr geringen“ Leistungsaufnahme von 300 W bei 0,45 m/s angeben oder die elektrische Leistungsaufnahme gar nicht erst erwähnen, kommt das FFM-LA von COLANDIS mit gerade mal 35 W aus. Die kompakte Bauhöhe von nur 295 mm macht es zudem perfekt für den Einsatz in Reinräumen, die in bestehende Gebäude nachträglich eingebaut werden.

FFU mit Drallauslass_Deutsch

Einfaches Spannsystem ermöglicht schnelle Montage und Wartung

Eine optimale Luftfilterung wird durch den standardmäßigen Einbau von Schwebstofffiltern HEPA H14 erreicht. Zudem garantiert die Pulverbeschichtung (RAL 9010 reinweiß) des Gehäuses eine sehr gute chemische Beständigkeit gegen Desinfektionsmittel und UV-Strahlung.

Der reinraumseitig auswechselbare Filter wird im gasdichten Gehäuse werkzeuglos gespannt. Somit ist die Montage sowie der Austausch des Filters sehr einfach zu bewerkstelligen, da der Drallauslass ohne langes Schrauben abgeklappt werden kann. Anschlüsse zur Aufgabe eines Prüfaerosols zur Differenzdruckmessung sind ebenfalls vorhanden.

Vielfältiger Einsatz dank Modularität

Durch den Austausch des Drallauslasses durch einen Laminarisator (CG-Verteiler) oder ein Lochblech und ggf. einen Schwebstofffilter ULPA U16 kann dieses Modul auch für Reinräume der High-Tech-Industrie mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung eingesetzt werden.

Optional kann das Lüfter-Filter-Modul FFM-LA mit einem Vorfilter ePM1,0 50 % geliefert werden.

Eine Lüfter-Filter-Lösung, die sich auszahlt

Auf Grund der höheren Faltung des Filters wird ein weitaus geringerer Druckverlust erreicht, der sich unmittelbar auf den eingesetzten Energieverbrauch auswirkt. Intelligente Ventilatortechnik der neuesten Generation rundet das Ganze ab. Mit der elektrischen Leistungsaufnahme von 35 W bei 0,45 m/s und des einfachen Spannsystems sparen Sie also Zeit und Kosten.

Anfrage stellen

 

Ähnliche Inhalte

Reinräume und Reinraumkabinen im Vergleich: Hardwall und Softwall

Reinräume und Reinraumkabinen im Vergleich: Hardwall und Softwall

Die Konzeption und Planung eines Reinraums hängt natürlich in erster Linie von den an ihn gestellten Anforderungen ab. In manchen Fällen genügt...

Read More
Denkfehler 16: 1; 10; 100; …. 100.000 (US-Federal-Standard 209E)

Denkfehler 16: 1; 10; 100; …. 100.000 (US-Federal-Standard 209E)

Offizielle Mitteilung über die Zurückziehung der Norm: „Der Federal-Standard 209E wird mit Wirkung vom 29. November 2001 aufgehoben und ersetzt durch...

Read More
Reinraumtauglicher Schaltschrank

Reinraumtauglicher Schaltschrank

Sehr oft ist es notwendig, Schaltschränke oder -kästen direkt im Reinraum oder auch an bzw. in Prozessmaschinen unterzubringen. Diese Schränke bzw....

Read More