Qualitätsmanagement

Produktionsbedingungen

Wissen Sie wo Ihre Reinraumprodukte herkommen und unter welchen Bedingungen diese produziert werden? COLANDIS verrät es Ihnen:

Nicht immer werden Reinraumprodukte auch unter entsprechenden Umgebungsbedingungen produziert.

Anders bei COLANDIS. Bei uns steht die Reinheit während des gesamten Produktionsprozesses im Vordergrund.

Schon bei Projektplanung und Konstruktion wird alles auf die Reinheit Ihrer Prozessumgebung ausgelegt. Das Design und auch die Materialauswahl spielen dabei eine große Rolle.

Bei Produktionsstart beginnen wir mit einer ausgiebigen Reinigung aller Einzelteile und Baugruppen. Diese werden nicht nur abgewischt sondern gründlich gereinigt. Zudem findet die Reinigung und Montage dieser Teile und Baugruppen unter reinen Bedingungen statt. So verfügt unsere Fertigungsumgebung über:

  • einen Bereich der Luftreinheitsklasse ISO 8 (insgesamt 550 m²)
  • einen Teilbereich mit der Luftreinheitsklasse ISO 5 (35 m²)
  • ein Teilbereich mit der Luftreinheitsklasse ISO 1 (20 m²) für Reinraum- und Reinheitstauglichkeitsuntersuchungen 

Zusätzlich verfügt COLANDIS über eine feinmechanische Werkstatt. Somit können wir speziell auf Kundenwünsche eingehen und so Produkte an die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden anpassen.

Durch die Anforderungen unserer Kunden aus der Halbleiterindustrie produzieren wir alle unsere Produkte ohne Silikonverbindungen.   

Auch unser Reinigungslabor wurde vergrößert und umgebaut und bietet nun zusätzlichen Platz, um Einzelteile, Baugruppen und Produkte zu reinigen. Auf 70 m² bietet dieses einen 45 m² großen Bereich der ISO-Klasse 8 und weitere 25 m² der ISO-Klasse 5. Des Weiteren besteht hierin die Möglichkeit einer CO2-Reinigung.

Bevor das fertige Produkt zu Ihnen geliefert wird, wird dieses nach Fertigstellung intern getestet. So wird beispielsweise jedes Lüfter-Filter-Modul auf seine Leckfreiheit überprüft, obwohl uns vom Hersteller ein Lecktestprotokoll vorliegt. Auch elektrische Prüfungen nach DIN VDE 0013 / EN 60204 / DGUV Vorschrift 3 werden durchgeführt.

So gehen wir sicher, dass Ihr Produkt die höchste Qualität aufweist.

Nehmen Sie bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu uns auf.

ISO Zertifizierung

Wir sind nach DIN EN ISO 9001-2015 zertifiziert. Wir wiesen im Rahmen der Überprüfung eine regelkonforme Anwendung nach und erhielten somit das Zertifikat für den Geltungsbereich „Entwicklung, Fertigung, Reinigung, Vermietung, Vertrieb und Abnahme reinraumtechnischer Produkte, Reinraum- und Reinheitstauglichkeitsuntersuchungen, Beratungsleistungen zu Reinraumtechnik und Messdienstleistungen“.

Wir dokumentieren somit Informationen in erforderlichem Umfang und halten diese aufrecht, um unsere Prozesse zu unterstützen und effizient zu gestalten.

Konfliktmineralien

Als mittelständisches Unternehmen bieten wir Produktlösungen, die den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden sichern. Gemäß der Unternehmenspolitik unseres Betriebs legen wir höchsten Wert auf gesellschaftliche und ökologische Aspekte wie den Schutz der Menschenrechte, den Kampf gegen Korruption sowie den Umweltschutz.

Konfliktmineralien 

Die Förderung bestimmter Rohstoffe in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und den angrenzenden Staaten trägt teilweise zu erheblichen Menschenrechtsverletzungen und zur Finanzierung von gewaltsamen Konflikten in dieser Region bei. Der Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika hat im Juli 2010 den "Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act" (Dodd-Frank Act) verabschiedet. Die Section 1502 des Dodd-Frank Act und die Ausführungsbestimmungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) verlangen von Unternehmen, die der SEC-Aufsicht unterstehen, einen Bericht darüber, ob die Produkte, die von ihnen produziert werden oder deren Produktion sie beauftragt haben, "Konfliktmineralien" enthalten, die "notwendig für die Funktionalität oder Produktion" dieser Produkte sind. Der Dodd-Frank Act und die SEC definieren "Konfliktmineralien" als Tantal, Zinn, Wolfram (sowie die Erze, aus denen sie gewonnen werden) und Gold, unabhängig davon, wo diese beschafft, verarbeitet oder verkauft werden.

Die COLANDIS GmbH hat daher keine rechtliche Verpflichtung, die Anforderungen zu Konfliktmineralien der Section 1502 des Dodd-Frank Act zu erfüllen. Gleichzeitig erkennen wir, dass die Bestimmungen der SEC für die Section 1502 unsere Lieferanten dazu auffordern, Sorgfaltsprüfungen innerhalb ihrer weltweiten Lieferketten durchzuführen. Wir werden dies vor Freigabe eines neuen Lieferanten überprüfen.

Erklärung

Die COLANDIS GmbH strebt an, kein Material einzukaufen, das "Konfliktmineralien" enthält, welche direkt oder indirekt bewaffnete Gruppen in der DRK oder den angrenzenden Staaten finanzieren oder begünstigen. Wir hinterfragen, um zu verstehen, wo in unseren Produkten "Konfliktmineralien" enthalten sind sowie um die Quelle und Herkunft in unserer Lieferkette zu bestimmen. Wir kontaktieren unsere direkten Lieferanten, um die Transparenz hinsichtlich der von ihnen gelieferten Produkte zu erhöhen.

Hier können Sie sich unsere Erklärung zur Verwendung von Konfliktmineralien auch noch einmal als pdf herunterladen. 

Richtlinie Konfliktmineralien herunter laden

Gesundheitsmanagement

„Mens sana in corpore sano“ ist eine lateinische Redewendung und bedeutet so viel wie „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Diese Redewendung nehmen wir uns zu Herzen und unterstützen unsere Kollegen bei einer gesunden und möglichst stressfreien Lebensweise.

Flexible Arbeitszeitmodelle 

Um Familie und Beruf besser vereinen zu können, unterstützen wir unsere Kollegen mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen. So können die Kollegen auf eigenen Wunsch verkürzte Arbeitszeitmodelle wahrnehmen und in Teilzeit arbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, um private Termine mit dem Arbeitsalltag kombinieren zu können. Zwei unserer Mitarbeiter arbeiten aktuell die meiste Zeit von daheim, da sich deren Lebensmittelpunkt 200 bzw. 400 km entfernt vom Arbeitsort befindet.

Gesunde Ernährung 

Im Rahmen der steuerlichen Möglichkeiten bieten wir unseren Mitarbeitern ein tägliches Mittagessen, welches wir von einer nahegelegenen Kantine beziehen. Hier werden unseren Kollegen frisch zubereitete, abwechslungsreiche und saisonale Speisen angeboten.COLANDIS Häppchen

Außerdem bieten wir unseren Kollegen täglich einen großen Teller mit frischem Obst. Der Vitaminkick wird rege genutzt, so dass ab und zu eine mehrmalige Befüllung notwendig ist. 

Zudem steht den Kollegen aufbereitetes Trinkwasser zur Verfügung und der Kaffeekonsum wird vom Unternehmen bezuschusst. 

Die Arbeitsplatzgestaltung Sitzecke im Außenbereich

Um Rückenschmerzen vorzubeugen gibt es in unserem Unternehmen höhenverstellbare Arbeitsplätze, die an die Körpergröße des einzelnen Kollegen angepasst werden können und auch eine stehende Tätigkeit ermöglichen. Auch Schallschutzwände zur Lärmdämpfung sowie Bilder und Büroeinrichtung, die an Feng-Shui angelehnt sind, dienen dem Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Gemütliche Sitzgruppen innerhalb und außerhalb des Gebäudes dienen dem kurzzeitigen Abschalten und einer kleinen Auszeit aus dem Arbeitsalltag.

Sportliche Betätigung 

Mehrmals wöchentlich kommt ein von COLANDIS bezahlter Trainer ins Haus um mit den Kollegen gemeinsam zu trainieren und Muskelgruppen anzuregen, die bei der meist einseitigen Tätigkeit beansprucht werden und um Verspannungen zu lösen. Dieses Angebot wird von mehr als 60 % der Kollegen regelmäßig genutzt.

Zweimal im Jahr werden Wandertage durchgeführt, um gemeinsam die Natur zu entdecken oder seinen Horizont zu erweitern (z.B. im Rahmen eines Museumsbesuches).

Auch den sportlichen Weg zur Arbeit unterstützen wir. So nutzen einige Kollegen bereits die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung beim Kauf eines neuen Fahrrades. 

Und um die beanspruchten Muskeln, sei es aufgrund sportlicher Betätigung oder aufgrund von Verspannungen, zu lockern, kommt in regelmäßigen Abständen eine Masseurin ins Haus. Die Kollegen können sich somit eine kleine Auszeit gönnen und haben zudem keinerlei Termindruck, um solche Termine außerhalb der Arbeitszeit wahrnehmen zu können.

Weitere Ideen

Um weitere interessante Ansätze solcher gesundheitsfördernden Leistungen zu finden, gründeten wir eine Feelgood-Gruppe, die sich in regelmäßigen Abständen verabredet, um neue Ideen zu besprechen und Veranstaltungen zu organisieren. Aktuell werden beispielsweise ein weiterer Wandertag und ein Gesundheitstag organisiert.

Zur Wertschätzung der zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Gesundheitsvorsorge unserer Mitarbeiter wurden wir 2017 erstmals mit dem „Thüringer Siegel für gesunde Arbeit“ ausgezeichnet.