Wartungen

Fachgerechte, kontinuierliche Wartung Ihrer Reinraumumgebung

reinraum-wartungen

Um einen Produktionsausfall aufgrund defekter Maschinen zu verhindern, sollten Maschinen und reine Umgebungen regelmäßig gewartet werden, um einen weiterhin reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Solch eine Wartung dient der Erhaltung der Funktionalität der Maschine oder Umgebung. Partikelquellen oder störende Einflüsse können frühzeitig erkannt und behoben werden. Die Gefahr eines Ausfalls der Anlage kann somit drastisch verringert und die Nutzungsdauer der Maschine deutlich verlängert werden.

like (1)

Vorteile

Die Überprüfung der Qualität von Reinräumen und reinen Umgebungen wie Minienvironments ist besonders wichtig, um einen einwandfreien weiteren Produktionsablauf zu gewährleisten. Aber auch Produkte wie Lüfter-Filter-Module sollten regelmäßig überprüft werden.

execution

 

Funktionsweise / Vorgehensweise

Nach Absprache mit Ihnen wechseln wir Ihnen gerne die Vorfilter und prüfen die Funktionalität der Lüfter-Filter-Module.

Anhand von Messungen wird die Anzahl der in der Umgebung befindlichen Partikel und die Qualität der Luft bestimmt. Somit kann überprüft werden, ob die geforderte Partikelreinheitsklasse der Luft erreicht wird oder Defizite bestehen. Wir finden diese Defizite und geben Ihnen Hinweise, um solche Partikelkontaminationen zu vermeiden.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Ausfallrisiko zu minimieren und Ihre Geräte und Maschinen fachgerecht zu überprüfen. 

information

Weitere Informationen

In welchem Intervall Sie Ihre reine Umgebung oder Maschine warten lassen sollten, hängt von Ihrem Prozess und Ihrer Partikelreinheitsklasse der Luft ab. Die beiden Richtlinien ISO 14644 und VDI 2083-9.1 geben Ratschläge für die Intervalle der Überprüfung. Für Reinräume der ISO-Klassen 1 bis 5 wird ein halbjährlicher Check empfohlen, während Reinräume der ISO-Klassen 6 bis 9 einmal jährlich überprüft werden sollten. Dies sind jedoch lediglich Empfehlungen.

Verschleißteile wie Vorfilter sollten beispielsweise einem häufigeren Wartungsturnus unterzogen werden. Regelmäßige Überprüfungen des Differenzdruckes oder der Abströmgeschwindigkeit geben Aufschluss über die Beschaffenheit der Vorfilter. Eine Verschlechterung der ISO-Klasse kann schließlich auch mit der Verunreinigung des Vorfilters zusammen hängen.

Diese und weitere Gründe haben wir Ihnen auch noch einmal in unserem Blogbeitrag "Gründe für regelmäßige Wartungen" zusammengefasst.

Zum Blogbeitrag

customer-support

 

Die passende Lösung für Ihren Prozess

Anhand Ihrer Anforderungen stimmen wir gern mit Ihnen gemeinsam das passende Wartungsintervall ab. Für Reinräume der ISO-Klassen 1 bis 5 wird ein halbjährlicher Check empfohlen. Ein Reinraum der ISO-Klassen 6 bis 9 sollte alle 12 Monate geprüft werden.

check-circle-o

Anwendungsbereiche

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Ausfallrisiko zu minimieren und Ihre Geräte und Maschinen fachgerecht zu überprüfen. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

 

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot anfragen?

Weitere Produkte und Services»

Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Netzwerke!